Antworten auf Eure Fragen
Ihr habt noch mehr Fragen, kein Problem! Nutzt einfach unser Kontaktformular oder schreibt eine Email an info@projektwochen.de - wir werden euch umgehend antworten.
Ihr habt noch mehr Fragen, kein Problem! Nutzt einfach unser Kontaktformular oder schreibt eine Email an info@projektwochen.de - wir werden euch umgehend antworten.
Ja. Es gibt Freiplätze für Lehrer/Begleiter je 16 anreisenden Schülern für alle Leistungen lt. Programm.
Ja auf eigene Kosten. Die Winterprogramme beinhalten Ski,- und Snowboardmaterial der Kategorie *** (Easy Carv). Für andere Materialien als Kategorie *** gilt die Preisliste des jeweiligen Skiverleih. Es kann nicht verrechnet oder rückvergütet werden.
Ja, bei einem Versicherer Ihrer Wahl können Sie nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung innerhalb von 1 Woche eine Reisekostenrücktrittsversicherung abschließen. Über die Sportschule Kürbis ist dieses leider nicht möglich.
k1 sporthotel Vierenstr.14 09484 Kurort Oberwiesenthal |
Panorama Hotel Oberwiesenthal |
Hotel am Fichtelberg |
Rathaushotel Oberwiesenthal |
Hotel Saxl |
Oberwiesenthal/Erzgebirge:
http://www.fichtelberg-schwebebahn.de/
Sterzing/Südtirol:
http://www.ladurns.it
Ja. Der Bustransfer ist im Preis inbegriffen.
Der Bus muss nicht vor Ort bleiben. Alle Transfers in das Skigebiet (7km) werden mit dem öffentlichen Skibus gefahren. Gebraucht wird der Bus allerdings für den ersten Transfer ins Skigebiet am Montag nach dem Mittagessen (gegen 13.30 Uhr). Zurück kommt Ihr dann wieder regulär mit dem Skibus. Wenn ihr den Bus über uns gebucht habt, fallen keine Kosten für die Übernachtung des Busfahrers an. Falls „Euer“ Bus vor Ort bleibt, solltet Ihr die Kosten in Eure Rechnung einbeziehen, da das Hotel keinen Freiplatz stellt! Kalkuliert bitte mit 40,- Euro pro Tag mit Vollpension.
Eine Nachfrage im Hotel ist erforderlich. EZ – Zuschlag beachten!
Strapazierfähige Bekleidung für den Hang (welche auch nass werden kann) – am besten natürlich Skijacke und - Hose, Mütze, mindestens ein Paar Handschuhe, Skisocken. Bei Langlaufausbildung entsprechende zweckmäßige Oberbekleidung (Trainingsanzug, Windjacke). Sofern keine Skihose vorhanden ist, mindestens drei derbe Hosen (z.B. Jeans). Duschtuch und Handtücher!!! Sowie persönliche Dinge. Keine Bettwäsche!
Eigenes Material kann mitgebracht werden, es wird jedoch nicht empfohlen. Im Reisepreis ist für jeden Schüler Material enthalten. Für Fremdmaterial schließen wir jede Haftung hinsichtlich ordnungsgemäßer Funktion aus. Es gibt keine sicheren Unterstellmöglichkeiten und keine Rückvergütung.
Ja. Allerdings erst wenn eine Gruppe von 13 bis 15 Schülern bei allen Anreisenden zustande kommt. Bitte nachfragen!
Wir versuchen dem Trend gerecht zu werden und haben unser Materialdepot in großem Umfang aufgestockt. Jedoch sind in Oberwiesenthal max. ca. 60 Plätze und in Südtriol ca. 30 Plätze zur Verfügung. Diese Zahlen sind berechnet auf die Gesamtbelegung der Woche. Sollte sich bei Euch ein großer Bedarf ergeben, nehmen Sie bitte frühzeitig mit uns Kontakt auf um eine Lösung zu finden!
Grundsätzlich ist sportliche Betätigung für einen positiven Verlauf der Adipositas angeraten. Diese Bewegungsprogramme sollten jedoch unter ärztlicher Anleitung stattfinden.
In Oberwiesenthal
Unterkunft k1sporthotel: ca. 70 Personen (Schüler und Lehrer)
Unterkunft Hotel am Fichtelberg: ca. 40 – 100 Personen (Schüler und Lehrer) – abhängig von gebuchter Woche
Unterkunft im Ferienpark: ca. 70 Personen (Schüler und Lehrer)
In Südtriol
Unterkunft Hotel Lahnerhof: 50 – 100 Personen (Schüler und Lehrer) – abhängig von gebuchter Woche
In den Bereichen, in denen wir selbst ausbilden (Winterlager, Klettern, Skaten), setzen wir Diplomsportlehrer und Sportstudenten ein. Jedes Teammitglied kann die erforderlichen Lizenzen des jeweiligen Dachverbandes vorweisen oder befindet sich zumindest in der Qualifikation. In Zahlen:
DSLV Staatlich geprüfter Skilehrer: 1 Lizenz , 2 Lizenz in Ausbildung
DSLV Staatlich geprüfter Snowboardlehrer: 1 Lizenz , 2 Lizenz in Ausbildung
DSLV Verbandssnowboardlehrer und Verbandsskilehrer: 8 Lizenzen
DSLV Grundstufen Ski – Alpin und Snowboard: 33 Lizenzen
Da es sich um Schulfahrten handelt sind die Schüler über die Schule versichert. Der Träger der Unfallversicherung z.B. Sachsen ist die Unfallkasse Sachsen.
Seit dem Fertigstellen der Kunstschneeanlagen gibt es keine Probleme.
Auf keinen Fall machen wir „Nichts“. Die Kosten des Liftpasses werden umgelegt auf alternative Angebote. In Südtirol sind Tagesausflüge nach Bozen oder Meran möglich. In Oberwiesenthal führen wir die sogenannte „grüne Woche“ durch. Hier sind die Schüler in Wahlkursen jeden Tag beschäftigt.
Nein. Wir weisen in unseren AGB darauf hin, dass wir für Wetterveränderungen, Tauwetter natürlich nicht verantwortlich sind. Das Risiko schlechten Wetters trägt, wie auch im privaten Urlaub, jeder selbst.
Nein. – Aber sie können natürlich entsprechend der Qualifizierung einen Kurs leiten. Viele Lehrer nutzen die freie Zeit zur Dokumentation des Winterlagers.
In der Regel zwischen 13 und 16 Schülern.
Winterlager Oberwiesenthal:
Frühstück und Abendessen erfolgt im jeweiligen Hotel in welchem die Schüler untergebracht sind. Das Mittagessen wird im k1 sporthotel (direkt an der Skipiste) eingenommen.
Winterlager Südtirol:
Frühstück und Abendessen werden im Hotel eingenommen. Das Mittagessen am ersten und letzten Tag erfolgt im Hotel. An den anderen Tagen wird es im Skigebiet auf der Skihütte eingenommen.
Projektwoche Sommer Oberwiesenthal:
Frühstück und Abendessen erfolgt im k1 sporthotel. Mittags verzehren die Teilnehmer ihr am Morgen selbst gepacktes Lunchpaket.